Pressemeldungen

groninger spendet 10.000 Euro für Gesundheit, Soziales und Klimaschutz

Spenden statt Geschenke – unter diesem Motto hatte groninger, im Dezember wieder dazu aufgerufen, für den guten Zweck abzustimmen. Knapp 1.000 Mitarbeiter, Kunden und Fans aus der Social-Media-Gemeinschaft von groninger nahmen an der Spendenaktion teil, um drei Institutionen, die sich im Bereich Soziales, Gesundheit und Klimaschutz engagieren, ihre Stimme zu geben.

Zur Abstimmung standen in diesem Jahr das Crailsheimer Klinikum, der Kinderhospizverein Schwäbisch Hall sowie die Rainforest Alliance, die sich eine Gesamtspendensumme von 10.000 Euro teilen. Die Höhe der jeweiligen Spende richtet sich nach der Anzahl der abgegebenen Stimmen. Niemand geht leer aus. 

„Als Familienunternehmen, das mehr als 1.500 Menschen in der Region einen Arbeitsplatz bietet, wissen wir um unsere Verantwortung und möchten deshalb besonders Institutionen den Rücken stärken, die einen wertvollen Beitrag für unser Gemeinwohl leisten“, machen Geschäftsführer Jens Groninger und sein Bruder Volker deutlich.

48 Prozent der Stimmen und somit 4.800 Euro erhält der Verein AKI – Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst, der sich im Landkreis Schwäbisch Hall engagiert. Jährlich sterben 5.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland an einer unheilbaren, lebensverkürzenden Erkrankung. Seit 2006 hat es sich der Verein zum Ziel gesetzt, Familien in der schweren Zeit der Krankheit, des Sterbens und des Trauerns mithilfe von ehrenamtlichen Familienbegleitern sowie durch finanzielle Hilfen zu unterstützen. 

Das Klinikum Crailsheim ist als medizinischer Versorger vor Ort unverzichtbar. Die 4.500 von groninger gespendeten Euro wird das Klinikum in einen Mobilisationsstuhl investieren. „Durch seine anatomische Bauweise und dank seiner Höhenverstellbarkeit unterstützt er unser Pflegepersonal optimal bei der Mobilisation unserer Patienten mit erhöhtem Pflege- und Unterstützungsbedarf. So wird die körperliche Belastung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter reduziert und zugleich die Selbstständigkeit unserer Patienten gefördert“, freut sich Werner Schmidt, Geschäftsführer des Klinikums Crailsheim.

Die Rainforest Alliance setzt sich als international tätige und gemeinnützige Organisation für den Klimaschutz ein, indem sie verantwortungsvolle Geschäfts- und Konsumpraktiken unterstützt. Ihre Ziele sind der Schutz von Wäldern, der Erhalt der Artenvielfalt, die Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen, die in landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Gemeinschaften leben. Die Organisation erhält eine Spendensumme in Höhe von 700 Euro. 

Auch groninger versucht durch ressourcenschonendes Wirtschaften und Investitionen in großflächige Photovoltaikanlagen und einen Eisspeicher einen Beitrag in Sachen Nachhaltigkeit zu leisten. „Denn genauso wie die medizinische Grundversorgung und soziales Engagement verdient Klimaschutz unsere besondere Aufmerksamkeit. Er hat unmittelbaren Einfluss auf das Lebensumfeld von uns Menschen – jetzt und in Zukunft,“ so Jens Groninger.