Pressemeldungen

groninger USA: Geschlechterhürden im Maschinenbau überwinden

In einem Bereich, in dem Frauen immer noch deutlich unterrepräsentiert sind, ist die groninger-Auszubildende Iliana Cooper ein gutes Beispiel dafür, dass es anders geht.

Ilianas Weg in die traditionell von Männern dominierte Branche begann direkt nach der High School, als sie ein Praktikum bei groninger USA, einem führenden Hersteller von Abfüll- und Verschließmaschinen für die Pharma-, Consumer Healthcare- und Kosmetik-Industrie, absolvierte. Ihre außergewöhnlichen Leistungen während des Sommerpraktikums brachten ihr eine Vollzeitausbildung bei groninger in Kombination mit einem Studium an der Central Piedmont ein.

Ihr Erfolg ist ein Beleg für die gute Partnerschaft zwischen groninger USA und dem Apprenticeship Charlotte Programm von Central Piedmont. Das 2015 ins Leben gerufene Ausbildungsprogramm von groninger bietet eine praktische Ausbildung am Arbeitsplatz unter der Anleitung erfahrener Mentoren und unterstützt die Auszubildenden mit einer vom Unternehmen bezahlten Ausbildung. Dieses Programm ist ein Beispiel dafür, wie eine duale Ausbildung Karrieren verändern und Geschlechterbarrieren in Handwerksberufen durchbrechen kann.

„Unser Ausbildungsprogramm ist ein Eckpfeiler unseres Engagements für die Förderung von Talenten und Innovationen in der modernen Fertigung", sagt Philipp Hauser, CEO von groninger USA. „Durch die Bereitstellung praktischer Ausbildung und Bildungsmöglichkeiten vermitteln wir unseren Auszubildenden nicht nur wichtige Fähigkeiten, sondern tragen auch zum Wachstum und zur Vielfalt der Branche bei. Erfolgsgeschichten wie die von Iliana unterstreichen die transformative Kraft dieser Programme und zeigen, wie wir Barrieren überwinden und eine bessere Zukunft für alle aufbauen können."

Das Programm bietet zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Eine bezahlte Karrierechance mit einem hervorragenden Leistungspaket
  • Die Möglichkeit, ein Studium schuldenfrei abzuschließen
  • Vollzeitbeschäftigungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss des Programms
  • Abschluss des CPCC mit einem Associate Degree
  • Ein Journeyman-Zertifikat des NC Department of Labor (NCDOL)
  • Zusätzliche Stipendienmöglichkeiten für die weitere Ausbildung

Die Ausbildungsgänge von groninger USA umfassen Mechatronik und Computer Integrated Machining und bieten eine umfassende Ausbildung für stark nachgefragte Berufe in technisch orientierten Bereichen. Das Programm steht High School Junioren und Seniors, Veteranen, erfahrenen Fachkräften und nicht-traditionellen Bewerbern offen, die die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Mindestens 16 Jahre alt zu Beginn des Programms
  • Abschluss der Fächer Algebra 1 und 2, Geometrie, Physik, Zeichnen und Computeranwendungen (bevorzugt)
  • Ein ungewichteter Notendurchschnitt von 2,8
  • Gute Anwesenheitsquote

Ilianas Geschichte inspiriert und zeigt, welch großen Einfluss Ausbildungsprogramme auf individuelle Karrieren und die Vielfalt der Branche haben können. Durch die Nutzung dieser Möglichkeiten setzen sich groninger USA und seine Partner dafür ein, Talente zu fördern und eine vielfältige Belegschaft zu unterstützen.