
Augentropfen- und Nasensprayflaschen
Anlagenkonzepte zum Verarbeiten von Kunststoffflaschen für Augentropfen und Nasensprays.
Ganzheitliches Beratungs-Know-how zur Verarbeitung von Augentropfen- und Nasensprayflaschen
Die traditionelle Verarbeitung von Augentropfen- und Nasensprayflaschen ist eines der Schwerpunktfelder bei groninger. Mit unserem ganzheitlichen Beratungs-Know-how und unserer Erfahrung sind wir in der Lage, Sie zu allen Belangen rund um den Bereich der aseptischen Augentropfen- & Nasalabfüllung zu beraten und zu unterstützen. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Wissen an verschiedensten Zonenkonzepten, um Ihnen den bestmöglichsten Prozess für Ihre Anforderung anzubieten.

Abfülllinie mit Leistung von 60-120 Objekte pro Minute
- Verarbeitung von Augentropfen- und Nasensprayflaschen als Schüttgut über Schleusensystem oder RTP-Port
-
Alle gängige Füllsysteme möglich
-
Standard Begasungsfunktionen
-
QUICKCONNECT für schnelles Umrüsten weiterer Formate
-
100% In-Prozess-Kontrolle (IPK)
-
Ausführung für Isolatoren, offene und geschlossene RABS-Systeme
Abfülllinie mit Leistung von 120-240 Objekte pro Minute
- Verarbeitung von Augentropfen- und Nasensprayflaschen als Schüttgut über Schleusensystem oder RTP-Port
-
Alle gängige Füllsysteme möglich
-
Standard Begasungsfunktionen
-
QUICKCONNECT für schnelles Umrüsten weiterer Formate
-
100% In-Prozess-Kontrolle (IPK)
-
Ausführung für Isolatoren, offene und geschlossene RABS-Systeme
Abfülllinie mit Leistung von 240-380 Objekte pro Minute
- Verarbeitung von Augentropfen- und Nasensprayflaschen als Schüttgut über Schleusensystem oder RTP-Port
-
Alle gängige Füllsysteme möglich
-
Standard Begasungsfunktionen
-
QUICKCONNECT für schnelles Umrüsten weiterer Formate
-
100% In-Prozess-Kontrolle (IPK)
-
Ausführung für Isolatoren, offene und geschlossene RABS-Systeme