Programm zur Auslegung von servomotorischen Maschinenprozessen (Abschlussarbeit)

Job-ID [AUS-581]

Bild Stellenanzeigen

Bringen Sie Farbe in Ihr Leben.

Ausschreibung einer Abschlussarbeit:

Programm zur Auslegung von servomotorischen Maschinenprozessen

Ziel der Arbeit

Um den pharmazeutischen Qualitätsansprüchen genügende und präzise Füllergebnisse zu erreichen, werden durch unsere Auslegungsingenieure Berechnungen durchgeführt, die alle Parameter und Bewegungsabläufe für die Servomotoren definieren. Dieser Vorgang soll durch ein modulares Programm unterstützt werden.

Aufgaben

Im ersten Schritt: Erstellung einer bediener-freundlichen Auslegungssoftware in C# auf Basis vorhandener Berechnungsalgorythmen und Excel-Files.
Ergebnis der Berechnung ist eine CSV- oder XML-Datei, die direkt in die Maschinensteuerung exportiert werden kann.

Im Anschluss geht's gleich weiter: Erweiterung des Programms auf andere Maschinenprozesse mit sehr ähnlichen Rahmenbedingungen.
Deshalb sollte die Programmstruktur entsprechend modular und erweiterbar aufgebaut sein.

Arbeitsschwerpunkte:

  • Erstellung eines Projektplans
  • Analyse der vorhandenen Algorithmen und Dateien
  • Erstellung von UML-Diagrammen für die einzelnen Auslegungsschritte und des Gesamtablaufs
  • Erstellung eines Bedienkonzeptes
  • Umsetzung des Projektes in der SCRUM-Methodik

Bearbeitungszeit:

Die Bearbeitungszeit beträgt 3 bis 6 Monate.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns gerne Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Job ID 4439 sowie Ihres frühestmöglichen Starttermins vorzugsweise als zusammenhängende Datei im PDF-Format an bewerbung@groninger.de. Sollte für Sie kein passendes Thema dabei sein, freuen wir uns sehr auf Ihre initiative Bewerbung. Teilen Sie uns bitte Ihr gewünschtes Thema bzw. Fachbereich mit. 

Bei Fragen steht Ihnen gerne Frau Nicole Paziner zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt bewerben! Herunterladen als PDF