groninger Monteure

Unterwegs mit unseren Monteuren (m/w/d)

Du arbeitest bereits als Industriemechaniker (m/w/d) oder wagst einen Quereinstieg und möchtest wissen, ob es Dir bei uns gefallen könnte? Du hast Interesse an einer Tätigkeit im Bereich Montage und möchtest verstehen, was es für Dich bei uns zu tun gibt? In beiden Fällen bietet Dir das folgende Video wertvolle erste Einblicke:

Auf diese Benefits dürfen sich Monteure (m/w/d) bei uns freuen:

Ausbildung gerade abgeschlossen oder Fachkraft mit Berufserfahrung?

Hier findest Du alle aktuellen Stellenangebote aus dem Fachbereich Montage!

So bewirbst Du Dich

Bewerbungsunterlagen im Stellenportal hochladen

Vorstellungsgespräch

Einblick in den Arbeitsalltag

Vertragsangebot und Abschluss

 

Was Du schon immer über das Berufsbild Monteur (m/w/d) wissen wolltest ...

Wie hoch ist der Reiseanteil?

Unsere Anlagen sind weltweit im Dauereinsatz. Deshalb sind natürlich auch unsere Monteure global gefragt und oft unterwegs. Ob und wieviel hängt vom Fachbereich und dem jeweiligen Projekt ab. Wenn Du Dich um Neumaschinen kümmerst, sind acht bis zwölf Wochen pro Jahr realistisch. Als Servicemonteur kann die Reisezeit durchaus auch 40 Prozent Deiner Arbeitszeit ausmachen. Genauere Auskünfte geben wir Dir jederzeit gerne auf Anfrage. 

Was ist, wenn ich einmal nicht reisen kann?

In diesen Fällen versuchen wir immer eine Lösung im Team zu finden: Manchmal übernimmt ein Kollege Deinen Einsatz, manchmal springst Du selbst für den Kollegen ein. Wir achten dabei auf ein ausgewogenes Geben und Nehmen.

Habe ich direkten Kundenkontakt?

Ja, als Monteur bist du bei der Abnahme der Linie im Haus sowie vor Ort dabei. Daher bist Du auch in direktem Austausch mit dem Kunden und begleitest ihn durch die Abnahme unserer Linie.

Bekomme ich Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe gestellt?

Zu Beginn Deines Arbeitsverhältnisses erhältst Du ein Starterpaket von uns, mit dem Du Deine Aufgaben komfortabel und bestens geschützt ausführen kannst. Darüber hinaus steht Dir ein jährliches Budget zur Verfügung, mit dem Du Dir weitere Arbeitskleidung bzw. Sicherheitsschuhe bestellen kannst.

Wie sieht es in diesem Job mit der Bezahlung aus?

Wir bieten Dir ein leistungsgerechtes Gehalt und einen krisensicheren Arbeitsplatz. Gut zu wissen: Zum eigentlichen Gehalt erhältst Du noch Zusatzleistungen wie z.B. Sonderzahlungen, ein Fahrtkostenzuschuss und eine Gewinnbeteiligung gemäß unseren betrieblichen Regelungen hinzu. Mehr dazu jederzeit gerne auf Anfrage.

Wenn Du auf Montage bist, profitierst Du zudem z. B. von Montagezuschlägen, bezahlter Reisezeit und Verpflegungspauschalen.

Wie läuft die Einarbeitung ab?

Deine Zeit bei uns startet mit dem groninger Welcome-Day. Er bietet Dir, genau wie allen neuen Mitarbeitenden Orientierung am ersten Arbeitstag. Am zweiten Tag bist Du in Deinem Fachbereich. Hier wirst Du anhand eines individuell auf Dich zugeschnittenen Plans eingearbeitet. Eine umfangreiche Einarbeitung ist uns sehr wichtig. In der Montage bedeutet dies, dass Du eng mit einer erfahrenen Montagefachkraft zusammenarbeitest, um dann schrittweise eigene Aufgaben zu übernehmen.

Gibt es Angebote zur beruflichen Weiterbildung?

Ja sicher! Unsere Maschinen entwickeln sich kontinuierlich weiter. Daher ist es unerlässlich, dass auch unsere Fachkräfte stets auf dem neuesten Stand sind und bleiben. Bei groninger bieten wir Dir auf Deinen Bedarf abgestimmte Weiterbildungsmöglichkeiten an und zeigen Dir zugleich spannende Entwicklungsperspektiven auf.  

Du möchtest weitere Berufsbilder kennenlernen?

Elektroniker (m/w/d)

Die Hauptaufgabe von Jonas und Florian ist es, die Elektronik an unseren Maschinen zu installieren. 

Mehr erfahren

Inbetriebnehmern (m/w/d)

Konstantin und Jens spielen Programme ein und testen Funktionen. Im Team arbeiten sie eigenverantwortlich – über den kompletten Lebenszyklus der Anlage hinweg.

Mehr erfahren